Max Hellmuth
(1904 - 1944)
S T E C K B R I E F
* 6. Februar 1904 in Coburg
† 15. Dezember 1944 in Kuřim
Ausbildung:
* Konservatorium Würzburg (Klavier, Orgel, Katholische Kirchenmusik)
Werdegang:
* 1927 Lehrer für Klavier und Orgel an der Musikschule Aschaffenburg
* 1931-1934 Organist an der Stiftskirche Aschaffenburg
* ab 1934 Organist und Chorregent an der St. Martins-Kirche Bamberg
Werke:
Geistliche Musik, Orgelwerke, Instrumentalwerke
Werke in der Edition Claus Woschenko
Tantum Ergo für gemischten Chor und Orgel
(1928)
CH 1101 Partitur (zugleich Chorpartitur und Orgelstimme)
Festliche Musik für 2 Trompeten in B, 2 Hörner in F, Tenorposaune,
Bassposaune und Orgel
EN 6101 Partitur (zugleich Orgelstimme) und Stimmen
(in Vorbereitung)